Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Jetzt anmelden!

Achtsamkeit für alle

Stress kennen wir alle. Die Pandemie, die Klimakrise und die aktuelle politische Situation haben bei vielen den Druck noch verstärkt. Abschalten? Unmöglich! Langfristig kann diese ständige Angespanntheit krank machen. Was hilft: Wenn wir unseren Sorgen und Ängsten, sowie dem Stress im Alltag mit Achtsamkeit begegnen. „Achtsam sein heißt, im Hier und Jetzt sein“, sagt Achtsamkeitstrainerin Angela Homfeldt. Das klappt nicht von jetzt auf gleich. Wichtig ist, seine Achtsamkeit regelmäßig zu trainieren – zum Beispiel mit Atemübungen oder Meditieren. „Je mehr ich die Methoden übe, desto schneller kann ich mich aus Stresssituationen herausholen“, weiß Coach Michael Curse Kurth. Und nicht nur das. Wer regelmäßig seine Achtsamkeit trainiert ist auch besser gewappnet gegen Bluthochdruck, Infekte, Gedächtnisverlust und schult außerdem seine Körperwahrnehmung.

Was genau hinter Achtsamkeit steckt und wie jeder etwas davon in seinem Alltag umsetzen kann, erfahren Sie hier – mit Interviews über Tipps und Tricks, Mitmach-Videos bis hin zu Podcasts. Dazu kommen Experten zu Wort und Menschen, die besondere Achtsamkeitsstrategien für ihren Alltag entwickelt haben.

Von Kindern wird in der Schule viel erwartet. Manchmal kommt es auch zu Problemen mit Mitschülern oder der Wechsel auf eine weiterführende Schule verursacht Stress. Diese kindgerechte Meditationsübung hilft, mit solchen Herausforderungen gelassener umzugehen.


Perfektionismus kann Stress verursachen. Diese Meditationsübung gibt eine Anleitung, um das eigene Handeln zu reflektieren und sich über die eigenen Bedürfnisse klar zu werden. Denn vieles tun wir nur, um den Erwartungen anderer gerecht zu werden.

Achtsamkeit: Übungen für zu Hause und unterwegs

Achtsamkeit ist eine wirkungsvolle Methode gegen Stress, Müdigkeit und Burnout. Der Podcast der AOK Rheinland/Hamburg mit Achtsamkeits-Coach Angela Homfeldt liefert sowohl praktische Anleitungen als auch interessante Interviews zum Thema. Hören Sie einfach mal rein!

Meditation zum Loslassen von Ängsten

Die eigene Angst annehmen statt dagegen anzukämpfen – dabei hilft diese geführte Meditation, die von Angela Homfeldt entwickelt wurde. So können Sie Schritt für Schritt einen besseren Umgang mit Ihren Ängsten erlernen.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte » den Link. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Meditation für mehr innere Ruhe

Gedankenkarussell, Gefühlsdrama, negative Emotionen? Diese von Angela Homfeldt entwickelte Meditation hilft Ihnen, wenn Sie häufig von Ihren Gefühlen überwältigt werden. Finden Sie mit Achtsamkeit wieder zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte » den Link. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

„Stress lass nach“ – 8 Podcast-Episoden für mehr Ruhe und Entspannung im Alltag

In acht Minuten runterkommen und entspannter weitergehen: Wie das gelingt, erklärt Achtsamkeits-Coach Michael Kurth – auch bekannt als Curse – in 8 neuen Folgen mit dem Titel „Stress lass nach“. Hier finden Sie einfache und wissenschaftlich fundierte Methoden, die dabei helfen, etwas gegen Ihren Stress im Alltag zu tun.

Folge 8: So schläfst du besser ein

Oft kreisen unsere Gedanken abends im Bett um das, was wir am Tag erlebt haben. Das hindert uns am Einschlafen. Curse stellt uns zwei wirkungsvolle Strategien vor, wie wir unseren Kopf entlasten und friedlich schlummern können.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte » den Link. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge 7: Steh zu Deinen Fehlern

Niemand gibt sie gerne zu, und manchmal stehen sie uns richtig im Weg: unsere eigenen Fehler. Curse stellt uns eine ziemlich überraschende Methode vor, besser mit unseren Schwächen und schlechten Angewohnheiten umzugehen – und sie sogar in Stärken zu verwandeln.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte » den Link. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impuls-Coaching 1: So stoppst du das Gedankenkarussell

Wir laufen durch unseren Alltag, haben einen Moment Zeit, fangen an zu denken und auf einmal geht das Gedankenkarussell los. Wir denken an gestern und was wir alles hätten machen sollen, was wir verpasst haben und wie wir uns hätten anders entscheiden sollen. Und dann denken wir an morgen, was wir noch machen müssen, wo wir hinwollen und was wir dann machen möchten. Das Karussell dreht sich und dreht sich und dreht sich. Bringen Sie es zum Stoppen! Wie, zeigt Ihnen Curse.