Eine achtsame Lebensweise kann zu einem gesünderen Leben beitragen. Angela Homfeldt zeigt, wie es geht: Je nach Situation verhelfen spezielle Meditationen zu mehr Gelassenheit. Die Videos mit den 10minütigen Übungen lassen sich einfach in den Alltag integrieren und richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Was hilft bei Schulstress und Mobbing?
Von Kindern wird in der Schule viel erwartet. Manchmal kommt es auch zu Problemen mit Mitschülern oder der Wechsel auf eine weiterführende Schule verursacht Stress. Diese kindgerechte Meditationsübung hilft, mit solchen Herausforderungen gelassener umzugehen.
Was kann ich gegen meinen Perfektionismus tun?
Perfektionismus kann Stress verursachen. Diese Meditationsübung gibt eine Anleitung, um das eigene Handeln zu reflektieren und sich über die eigenen Bedürfnisse klar zu werden. Denn vieles tun wir nur, um den Erwartungen anderer gerecht zu werden.
Was hilft Eltern bei Stress?
Im Familienleben lassen sich Spannungen nicht immer vermeiden. Diese Meditation soll Eltern eine kleine Auszeit verschaffen, in der sie neue Kraft und Energie tanken können, wenn zu Hause Spannungsfelder auftreten.
Wie können Kindern besser einschlafen?
Diese kindgerechte Fantasiereise nutzt die starke Vorstellungskraft von Jungen und Mädchen, um ihnen das Einschlafen zu erleichtern. Beim ersten Mal funktioniert es besonders gut, wenn Mama oder Papa die Übung mitmachen.
Geführte 8 Minuten Meditation für mehr Dankbarkeit im Leben
In unserem Video zeigt Ihnen unsere Achtsamkeitstrainerin Angela Homfeldt eine geführte Meditation für mehr Dankbarkeit in 8 Minuten, damit sich der Fokus in Ihrem Leben auf das Positive richtet.
Dankbarkeit ist ein wichtiger Schlüssel für ein zufriedenes Leben. Diese Meditationsübung hilft dabei, sich auf die schönen Seiten des Lebens zu fokussieren. Auf diese Weise lässt sich (wieder) lernen, die kleinen Dinge wertzuschätzen.
Was hilft bei Streit mit meinem pubertierenden Kind?
Beim Umgang mit Teenagern heißt es oft: Ruhe bewahren, nicht aus der Haut fahren. Das Video gibt fünf einfache Tipps für den Umgang mit solchen Stresssituationen in der Familie.
Was kann ich tun, wenn mein Kind ständig wütend ist?
Manche Kinder neigen zu Wutausbrüchen. Dieses Video liefert drei Tipps, wie Eltern in solchen Situationen reagieren können.Denn hier ist es wichtig, eine Eskalation der Situation zu vermeiden und dem Kind Ruhe zu vermitteln.