Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Was ist Achtsamkeit?

Achtsamkeit bedeutet im Hier und Jetzt zu sein – das macht uns langfristig entspannter und hilft, auch in stressigen Situationen die Nerven zu behalten. Das Wichtigste dabei: ein regelmäßiges Mentaltraining.

31 %

der Deutschen finden, dass sie ihrer eigenen psychischen Gesundheit viel Aufmerksamkeit schenken.

Achtsamer Umgang mit Hochsensiblen
ArtikelLesezeit: min.

Achtsamer Umgang mit Hochsensiblen

Hochsensible nehmen ihre Umgebung intensiver wahr und sind schnell überfordert. Mit diesen Tipps gelingt ein achtsames, verständnisvolles Miteinander – für mehr Harmonie in Alltag und Beziehungen.

Welche Rolle spielt Achtsamkeit in der Persönlichkeitsentwicklung?
ArtikelLesezeit: min.

Welche Rolle spielt Achtsamkeit in der Persönlichkeitsentwicklung?

Schnelle Selbstoptimierung liegt im Trend, doch echte Persönlichkeitsentwicklung braucht Zeit. Wie Achtsamkeit und kleine Schritte zu nachhaltigem Wachstum führen, erklärt Psychologin Verena Koch von The Mindful Lab.

Lebensfreude wiederfinden: Tipps für mehr Leichtigkeit im Alltag
ArtikelLesezeit: min.

Lebensfreude wiederfinden: Tipps für mehr Leichtigkeit im Alltag

Lebensfreude ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Erfahre von Axel Konrad, Diplom-Psychologe, Coach und Verhaltenstherapeut, wie du sie stärken kannst. Entdecke praktische Wege, um mehr Leichtigkeit und Optimismus in deinen Alltag zu bringen.

Katzenjammer? So kann dir Resilienz-Training helfen
InterviewLesezeit: min.

Katzenjammer? So kann dir Resilienz-Training helfen

Manche Momente im Leben sind schon eine echte Herausforderung. An die Seele, an den Körper, an den inneren Schweinhund. Die Stimmung ist mies, der Katzenjammer groß. Hier hilft Resilienz, sagt Expertin Tamara Schwab.

Die sieben Säulen der Resilienz
ArtikelLesezeit: min.

Die sieben Säulen der Resilienz

Was ist Resilienz? Wie kann ich meine Resilienz stärken? Antworten liefern die sieben Säulen der Resilienz: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Aufgeben der Opferrolle, Selbstverantwortung, Netzwerkorientierung und Zukunftsplanung.

Achtsamkeitslexikon
ArtikelLesezeit: min.