Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Jetzt anmelden!

Was ist Achtsamkeit?

Achtsamkeit bedeutet im Hier und Jetzt zu sein – das macht uns langfristig entspannter und hilft, auch in stressigen Situationen die Nerven zu behalten. Das Wichtigste dabei: ein regelmäßiges Mentaltraining.

31 %

der Deutschen finden, dass sie ihrer eigenen psychischen Gesundheit viel Aufmerksamkeit schenken.

Achtsamkeitslexikon
ArtikelLesezeit: 1:00 min.
Selbsttest: Passen Sie auf sich auf?
ArtikelLesezeit: 5:00 min.
„Achtsamkeit hat mein Leben sehr zum Positiven verändert.“
InterviewLesezeit: 2:00 min.

„Achtsamkeit hat mein Leben sehr zum Positiven verändert.“

Achtsamkeitstraining ist ähnlich wie ein Besuch im Fitnessstudio: Man muss dranbleiben. „Je mehr ich die Methoden der Achtsamkeit übe, desto schneller kann ich mich aus Stresssituationen herausholen“, erklärt Michael Kurth alias Curse im Interview – und er verrät, wie sein Alltag sich verändert hat, seit er achtsam ist.

Zur Ruhe kommen: Meditation für Anfänger
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Zur Ruhe kommen: Meditation für Anfänger

Die Gedanken kommen einfach nicht zur Ruhe? Probieren Sie doch mal Meditation aus – mit den Tipps zum Meditationseinstieg von Achtsamkeitstrainerin Angela Homfeldt.