Meditationsübungen für mehr Achtsamkeit im Job
An manchen Tagen brauchen wir im Job einen mentalen Rückzugsort, um uns vor Stress, Sorgen, Ängsten oder Überforderung zu schützen – zum Innehalten, Luft holen und reflektieren: Wie du diesen Rückzugsort in dir selbst erschaffst, lernst du in der neuen gib8-Podcast-Reihe mit Achtsamkeits-Coach Angela Homfeldt.
Erschöpfung: So verschaffst du dir Raum und Ruhe
Dir ist gerade alles zu viel im Job? Du hast das Gefühl, dass alle etwas von dir wollen, und du kommst nicht mehr nach mit deiner Arbeit? Du fühlst dich völlig müde und erschöpft? Dann ist diese beruhigende Meditation genau das Richtige für dich. In dieser Meditation schaffst du dir in deiner Vorstellung eine persönliche Ruheinsel in dir. Je häufiger du diese Meditation machst, umso einfacher kannst du dich immer wieder auf deine Ruheinsel zurückziehen, wenn dir alles zu viel wird.
Visionsreise: Manifestiere Zufriedenheit im Joballtag
Welche Bilder verbindest du mit Zufriedenheit im Job? Hast du einen schönen Arbeitsplatz? Bekommst du Lob von Kollegen, Mitarbeitern oder Führungskräften? Wirst du im Team gefeiert für deine Ideen? In dieser Meditation geht es nun um die Entwicklung von solchen Bildern, die sich gut anfühlen und positive Gefühle in dir erzeugen. Je häufiger du diese Visionsreise machst, umso leichter kannst du diese Bilder und Gefühle in dir abrufen. Dein Gehirn wird sich mehr und mehr darauf konzentrieren, sodass du dich in deinem Handeln mehr auf die Erreichung deiner Zufriedenheit im Job fokussierst.
Meditation: So gehst du im Job besser mit Veränderungen um
Anstehende Veränderungen im Job stressen uns: Team-Umstrukturierungen, neue Projekte oder veränderte Prozesse sorgen häufig für unangenehme Gefühle wie Sorgen, Ängste und Unsicherheit. Auslöser ist meist eine negative Bewertung der anstehenden Veränderungen. Mit dieser Meditationsübung neutralisierst du diese negative Bewertung und übst dich in Akzeptanz – insbesondere bei Jobveränderungen, die du nicht beeinflussen kannst. Ziel ist die wertfreie Annahme des Neuen und das Loslassen von Ängsten.
Morgen-Meditation für einen erfolgreichen Arbeitstag
Diese Morgenmeditation unterstützt dich bei einem positiven Start in deinen Arbeitstag: Du bist motiviert, fokussiert und entscheidungsfreudig. So sollte jeder neue Arbeitstag beginnen. Wenn du diese Meditation regelmäßig morgens praktizierst, schenkt sie dir innere Stärke und einen Fokus auf die Dinge, die du gerne angehen möchtest.
Achtsamkeit: Übungen für zu Hause und unterwegs
Achtsamkeit ist eine wirkungsvolle Methode gegen Stress, Müdigkeit und Burnout. Der Podcast der AOK Rheinland/Hamburg mit Achtsamkeits-Coach Angela Homfeldt liefert sowohl praktische Anleitungen als auch interessante Interviews zum Thema. Hören Sie einfach mal rein!
Meditation: Entspannt einschlafen
Das abendliche Gedankenchaos oder ein stressiger Tag bei der Arbeit – es gibt viele Gründe, warum Sie abends nicht zur Ruhe kommen können. Lernen Sie, wie Sie Ihren Kopf freibekommen und Ihren Körper bewusst entspannen.
Meditation: Entschleunigung bei Alltagshetze
Erlauben Sie sich eine Auszeit vom Chaos und Stress. Bieten Sie Ihrem Körper und Geist die Möglichkeit, sich vom Trubel des Alltags zu erholen.
Meditation: Nimm die Stille des Waldes wahr
Gestatten Sie sich eine Pause von Ihrem Alltag und begeben Sie sich auf eine Reise in Ihr Inneres, um nur für sich zu sein. Begleiten Sie uns mit all Ihren Sinnen auf einen Ausflug in den Wald und tanken Sie neue Energie durch die Kraft der Natur.
Meditation: Sich selbst spüren durch Atmen
In diesem Podcast liegt der Fokus vollkommen auf dem bewussten Ein- und Ausatmen. Begleiten Sie Ihren Atem auf die Reise durch Ihren Körper und versetzen Sie sich somit in einen Zustand tiefster innerer Ruhe.
Meditation zum Loslassen von Ängsten
Die eigene Angst annehmen statt dagegen anzukämpfen – dabei hilft diese geführte Meditation, die von Angela Homfeldt entwickelt wurde. So können Sie Schritt für Schritt einen besseren Umgang mit Ihren Ängsten erlernen.
Meditation für mehr innere Ruhe
Gedankenkarussell, Gefühlsdrama, negative Emotionen? Diese von Angela Homfeldt entwickelte Meditation hilft Ihnen, wenn Sie häufig von Ihren Gefühlen überwältigt werden. Finden Sie mit Achtsamkeit wieder zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Meditation für mehr innere Stärke
Pandemie, Jobverlust, Trennung? In stressigen Zeiten sehnen wir uns nach Sicherheit. Doch die müssen Sie zunächst in sich selbst finden. Diese Meditation führt Sie hin zu mehr Selbstvertrauen und innerer Stärke.
Meditation für Vertrauen statt Unsicherheit
Diese von Angela Homfeldt entwickelte Visionsreise mit Entspannungsmusik nimmt Sie mit an einen Ort Ihres Wunsches, der Entspannung und Zufriedenheit ausstrahlt. Hier können Sie Vertrauen schöpfen und wieder Zuversicht in sich selbst und die Zukunft gewinnen.
Interview mit Krebsaktivistin Alexandra von Korff
Ebenso wie Angela Homfeldt wurde auch Alexandra von Korff vor Jahren mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Beide sprechen über den Umgang mit der Erkrankung, aber auch darüber, wie Achtsamkeit ihre Sicht auf die Dinge änderte und ihr zu neuem Mut verhalf.
Interview mit Yogalehrerin Jorinde Messlinger
Nach einem schweren Trampolinunfall musste sich Profi-Tänzerin Jorinde Messlinger beruflich neu orientieren. Sie erzählt Angela Homfeldt, wie ihr Yoga dabei geholfen hat, welche Rolle ihre Familie dabei gespielt hat und wie sie durch Achtsamkeit aus dem Rollstuhl gekommen ist.
Meditation zum Einschlafen
Achtsamkeit kann auch bei Schlaflosigkeit helfen. Nach einer kurzen Einführung gibt Angela Homfeldt eine praktische Anleitung zu einer Einschlafmeditation, bei der Sie sich entspannen und den Tag loslassen. Probieren Sie es einfach aus!
Meditationsübung gegen Antriebslosigkeit
Mitmachen ist angesagt! Nachlassende Lebensfreude und fehlende Motivation sind im Alltag weit verbreitet, aber mit der Meditationsübung von Angela Homfeldt lässt sich dem entgegenwirken. So schöpfen Sie neue Kraft und Energie!
Meditationsübung zur Selbstfindung
Was will ich wirklich? Wie fühlt sich mein Leben an? Ist das richtig so? Diese Fragen sind wichtig für die Selbstfindung. Die Meditationsübung von Angela Homfeldt zum Mitmachen hilft dabei, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und zu sich selbst zu finden.
Body Scan – Meditationsübung zur Körperwahrnehmung
Den eigenen Körper wahrzunehmen ist ein elementarer Aspekt des Achtsamkeitstrainings. Die Körperreise, durch die Angela Homfeldt in dieser einfachen Meditation führt, eignet sich besonders für Einsteiger, aber auch Fortgeschrittene können profitieren.
Interview mit dem Weltreisenden Stefan Hahn
Stefan Hahn ist in der ganzen Welt unterwegs gewesen, aber sein spannendster Trip war seine Reise zu sich selbst. Er erzählt Angela Homfeldt, welche Erkenntnisse er gewonnen hat und warum er sein Leben komplett geändert hat. Seine Botschaft lautet: Jeder muss seinen eigenen Weg finden – Achtsamkeit kann hierbei ein guter Begleiter sein.
Interview mit Buchautorin Tanja Bräutigam
Tanja Bräutigam hatte jahrelang mit Depressionen zu kämpfen. Die Kölnerin berichtet vom aufreibenden Spagat zwischen ihrem Beruf als Sporttherapeutin und ihrer Rolle als Mutter und darüber, wie Achtsamkeit sie vor dem Burnout bewahrt und ihr Familienleben verändert hat.
„Stress lass nach“ – 8 Podcast-Episoden für mehr Ruhe und Entspannung im Alltag
In acht Minuten runterkommen und entspannter weitergehen: Wie das gelingt, erklärt Achtsamkeits-Coach Michael Kurth – auch bekannt als Curse – in 8 neuen Folgen mit dem Titel „Stress lass nach“. Hier finden Sie einfache und wissenschaftlich fundierte Methoden, die dabei helfen, etwas gegen Ihren Stress im Alltag zu tun.
Folge 8: So schläfst du besser ein
Oft kreisen unsere Gedanken abends im Bett um das, was wir am Tag erlebt haben. Das hindert uns am Einschlafen. Curse stellt uns zwei wirkungsvolle Strategien vor, wie wir unseren Kopf entlasten und friedlich schlummern können.
Folge 7: Steh zu Deinen Fehlern
Niemand gibt sie gerne zu, und manchmal stehen sie uns richtig im Weg: unsere eigenen Fehler. Curse stellt uns eine ziemlich überraschende Methode vor, besser mit unseren Schwächen und schlechten Angewohnheiten umzugehen – und sie sogar in Stärken zu verwandeln.
Folge 6: Die achtsame Mittagspause
Die Idee: Tue Dinge halb so schnell, dafür mit doppeltem Genuss. Curse zeigt eine sehr wirkungsvolle Übung für unsere Pause. Das Gute daran – wir können unser Gewohnheiten beibehalten und gleichzeitig unseren Alltag stressfreier meistern.
Folge 5: Sei mit allen Sinnen hellwach und entspannt
Sehen, schmecken, riechen, fühlen, hören – oft sind unsere Sinne im Alltag getrübt und wir sind abgelenkt vom Wesentlichen um uns herum. In einem kurzen Experiment zeigt uns Curse, wie wir wieder hellwach und völlig konzentriert werden.
Folge 4: So Stoppst Du Das Gedankenkarussell
Wir alle kennen das: Kommen wir im Alltag mal kurz zur Ruhe, geht’s auch schon los mit den Gedanken. In dieser Podcastfolge stellt uns Michael Curse Kurth eine einfache, aber geniale Achtsamkeitsübung vor, die hilft, das Chaos im Kopf zu beruhigen.
Folge 3: Ruhig bleiben, wenn’s kracht
In Konflikten einen klaren Kopf behalten – das ist gar nicht so leicht. Eine wirkungsvolle Methode kann dabei helfen, alte Muster zu durchbrechen.
Folge 2: Entspannt auf der Arbeit
Die meiste Zeit des Tages verbringen wir am Arbeitsplatz. Natürlich erleben wir hier auch viel Stress. Welche einfache Methode helfen kann, den täglichen Herausforderungen entspannter entgegenzutreten.
Folge 1: Entspannt in den Tag starten
Die „1, 2, 3-Methode“ oder: Wie du morgens schon den Grundstein legst, um mit mehr Ruhe, Gelassenheit und Klarheit durch den Tag zu kommen.
Folge 0: Was kann dieser Podcast für euch tun?
In der ersten Folge erklärt Michael Kurth alias Curse, wie dieser Podcast für mehr Entspannung und Ruhe sorgen kann – und er verrät spannende Facts zum Thema Achtsamkeit.