Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Jetzt kann es losgehen!

Wie bei fast allem im Leben gilt auch bei der Achtsamkeit: Training macht den Meister. Je mehr wir die Methoden der Achtsamkeit üben, desto schneller können wir uns aus Stressmomenten wieder ins Hier und Jetzt holen. Da trifft es sich natürlich gut, dass wir Achtsamkeitsübungen jederzeit in unseren Alltag einbauen können: egal ob beim Zähneputzen, in der Supermarktschlange, beim Autofahren oder während wir das Essen zubereiten.

Achtsamkeitsübungen sind ein Schritt zum achtsamen Leben – ein weiterer ist das Meditieren. Für den Einstieg hilft es, sich Meditationsübungen über Kopfhörer anzuhören. Fünf Minuten am Anfang reichen absolut aus. Anfänger können sich zum Beispiel abends vor ihr Bett auf den Boden setzen und meditieren – oder morgens, bevor die Familie aufwacht. Wer geübt ist, dem gelingt es auch in U-Bahn oder auf der Parkbank.

Auf dieser Seite haben wir Achtsamkeitsübungen und Meditationen für Sie zusammengestellt. Fangen Sie doch gleich damit an.

Perfektionismus kann Stress verursachen. Diese Meditationsübung gibt eine Anleitung, um das eigene Handeln zu reflektieren und sich über die eigenen Bedürfnisse klar zu werden. Denn vieles tun wir nur, um den Erwartungen anderer gerecht zu werden.


Von Kindern wird in der Schule viel erwartet. Manchmal kommt es auch zu Problemen mit Mitschülern oder der Wechsel auf eine weiterführende Schule verursacht Stress. Diese kindgerechte Meditationsübung hilft, mit solchen Herausforderungen gelassener umzugehen.

Meditationsübungen für mehr Achtsamkeit im Job

An manchen Tagen brauchen wir im Job einen mentalen Rückzugsort, um uns vor Stress, Sorgen, Ängsten oder Überforderung zu schützen – zum Innehalten, Luft holen und reflektieren: Wie du diesen Rückzugsort in dir selbst erschaffst, lernst du in der neuen gib8-Podcast-Reihe mit Achtsamkeits-Coach Angela Homfeldt.

Meditation: So gehst du im Job besser mit Veränderungen um

Anstehende Veränderungen im Job stressen uns: Team-Umstrukturierungen, neue Projekte oder veränderte Prozesse sorgen häufig für unangenehme Gefühle wie Sorgen, Ängste und Unsicherheit. Auslöser ist meist eine negative Bewertung der anstehenden Veränderungen. Mit dieser Meditationsübung neutralisierst du diese negative Bewertung und übst dich in Akzeptanz – insbesondere bei Jobveränderungen, die du nicht beeinflussen kannst. Ziel ist die wertfreie Annahme des Neuen und das Loslassen von Ängsten.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte » den Link. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Morgen-Meditation für einen erfolgreichen Arbeitstag

Diese Morgenmeditation unterstützt dich bei einem positiven Start in deinen Arbeitstag: Du bist motiviert, fokussiert und entscheidungsfreudig. So sollte jeder neue Arbeitstag beginnen. Wenn du diese Meditation regelmäßig morgens praktizierst, schenkt sie dir innere Stärke und einen Fokus auf die Dinge, die du gerne angehen möchtest.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte » den Link. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Achtsamkeit: Übungen für zu Hause und unterwegs

Achtsamkeit ist eine wirkungsvolle Methode gegen Stress, Müdigkeit und Burnout. Der Podcast der AOK Rheinland/Hamburg mit Achtsamkeits-Coach Angela Homfeldt liefert sowohl praktische Anleitungen als auch interessante Interviews zum Thema. Hören Sie einfach mal rein!

Meditation zum Loslassen von Ängsten

Die eigene Angst annehmen statt dagegen anzukämpfen – dabei hilft diese geführte Meditation, die von Angela Homfeldt entwickelt wurde. So können Sie Schritt für Schritt einen besseren Umgang mit Ihren Ängsten erlernen.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte » den Link. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Meditation für mehr innere Ruhe

Gedankenkarussell, Gefühlsdrama, negative Emotionen? Diese von Angela Homfeldt entwickelte Meditation hilft Ihnen, wenn Sie häufig von Ihren Gefühlen überwältigt werden. Finden Sie mit Achtsamkeit wieder zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte » den Link. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

„Stress lass nach“ – 8 Podcast-Episoden für mehr Ruhe und Entspannung im Alltag

In acht Minuten runterkommen und entspannter weitergehen: Wie das gelingt, erklärt Achtsamkeits-Coach Michael Kurth – auch bekannt als Curse – in 8 neuen Folgen mit dem Titel „Stress lass nach“. Hier finden Sie einfache und wissenschaftlich fundierte Methoden, die dabei helfen, etwas gegen Ihren Stress im Alltag zu tun.

Folge 8: So schläfst du besser ein

Oft kreisen unsere Gedanken abends im Bett um das, was wir am Tag erlebt haben. Das hindert uns am Einschlafen. Curse stellt uns zwei wirkungsvolle Strategien vor, wie wir unseren Kopf entlasten und friedlich schlummern können.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte » den Link. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge 7: Steh zu Deinen Fehlern

Niemand gibt sie gerne zu, und manchmal stehen sie uns richtig im Weg: unsere eigenen Fehler. Curse stellt uns eine ziemlich überraschende Methode vor, besser mit unseren Schwächen und schlechten Angewohnheiten umzugehen – und sie sogar in Stärken zu verwandeln.

Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte » den Link. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren der Podcasts klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung Daten an Soundcloud übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impuls-Coaching 1: So stoppst du das Gedankenkarussell

Wir laufen durch unseren Alltag, haben einen Moment Zeit, fangen an zu denken und auf einmal geht das Gedankenkarussell los. Wir denken an gestern und was wir alles hätten machen sollen, was wir verpasst haben und wie wir uns hätten anders entscheiden sollen. Und dann denken wir an morgen, was wir noch machen müssen, wo wir hinwollen und was wir dann machen möchten. Das Karussell dreht sich und dreht sich und dreht sich. Bringen Sie es zum Stoppen! Wie, zeigt Ihnen Curse.