Bereit für Ihre erste Meditation? Dann brauchen Sie nur ein winzig kleines Hilfsmittel: eine getrocknete Traube. Die Rosinenmeditation ist ein Klassiker unter den Achtsamkeitsübungen.
Nehmen Sie eine Rosine in die Hand. Schauen Sie sich die Trockenfrucht genau an. Befühlen Sie sie. Streichen Sie sanft über die Furchen. Was passiert, wenn Sie mit den Fingern leicht drücken? Gibt sie nach? Legen Sie sich die Rosine in den Mund und halten kurz inne. Dann das große Finale: Zubeißen! Genießen Sie den Geschmack, den diese kleine Frucht freilässt.
Eine Rosine, mit Achtsamkeit erforscht. Viele Achtsamkeitskurse beginnen mit dieser Wahrnehmungsübung. So ein Training ist der ideale Einstieg, aber es gibt auch Alternativen. Podcasts oder Videos, die zu einer Körperreise einladen, von der Kopfhaut bis zu den Zehen. Viele Meditationstechniken sind im Kern eine Konzentration auf die Achtsamkeit. Sie versetzen sich damit in den Moment. Sie spüren, was ist. Jetzt gerade. Ohne zu bewerten.
Weitere Achtsamkeitsübungen für Anfänger finden Sie hier als Podcast und Video.
Meditation für mehr innere Ruhe
Gedankenkarussell, Gefühlsdrama, negative Emotionen? Diese von Angela Homfeldt entwickelte Meditation hilft Ihnen, wenn Sie häufig von Ihren Gefühlen überwältigt werden. Finden Sie mit Achtsamkeit wieder zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Stressbewältigung – Achtsamkeitsübung: Kleine Sitzmeditation bei negativen Gedanken
Angela Homfeldt ist zertifizierte Achtsamkeitstrainerin, Meditations- und Yogalehrerin aus Essen. Sie gibt Ihnen in Echtzeit eine Anleitung für eine kleine Sitzmeditation.